skip to content

Nach Schätzungen des Deutschen Jagdverbandes fallen bundesweit mehr als 100.000 Rehkitze der Mähmaschine bei der Wiesenmahd zum Opfer. In Absprache mit den zuständigen Landwirten und Jagdpächtern wollen wir, die „Aktion Rehkitz e.V.“, etwas dagegen tun!

K

Kitzsuche

  • Gespannte Erwartung vor der Kitzsuche.
    Gespannte Erwartung vor der Kitzsuche.
  • Die Suche in Froschhausen mit 22 Personen war erfolgreich: Es konnten ein Rehkitz gefunden und zwei aus den Wiesen verscheucht werden.
    Die Suche in Froschhausen mit 22 Personen war erfolgreich: Es konnten ein Rehkitz gefunden und zwei aus den Wiesen verscheucht werden.
  • Das Logo von "Aktion Rehkitz e. V."
    Das Logo von "Aktion Rehkitz e. V."
  • Treffpunkt in Dreieichenhain zur Rehkitzsuche auf mehreren Wiesen. (Foto Rinkart)
    Treffpunkt in Dreieichenhain zur Rehkitzsuche auf mehreren Wiesen. (Foto Rinkart)
  • Beeindruckende Informationen zu einer modernen Mähmaschine von Landwirt Geis in Rödermark.
    Beeindruckende Informationen zu einer modernen Mähmaschine von Landwirt Geis in Rödermark.
  • Kitzsuche im Kreis Offenbach.
    Kitzsuche im Kreis Offenbach.
  • Kitzsuche im Kreis Offenbach.
    Kitzsuche im Kreis Offenbach.
  • Fasanengelege: Eine Stunde vor der Mähmaschine gefunden und markiert.
    Fasanengelege: Eine Stunde vor der Mähmaschine gefunden und markiert.
  • Die Wiesen des Bornwaldhofs von Gudrun und Volker Kuch wurden in 2 Gruppen von uns unter der Leitung von Jagdaufseher Heinz-Georg Groh (Rödermark) kurz vor der Mahd abgesucht. Zwar haben wir keine Kitze gefunden, obwohl Landwirt Kuch dort häufig Rehe gesehen hat, sind aber sicher, einige Wildtiere verscheucht zu haben. Somit konnte die Mahd problemlos erfolgen und das ist unser eigentliches Ziel.
    Die Wiesen des Bornwaldhofs von Gudrun und Volker Kuch wurden in 2 Gruppen von uns unter der Leitung von Jagdaufseher Heinz-Georg Groh (Rödermark) kurz vor der Mahd abgesucht. Zwar haben wir keine Kitze gefunden, obwohl Landwirt Kuch dort häufig Rehe gesehen hat, sind aber sicher, einige Wildtiere verscheucht zu haben. Somit konnte die Mahd problemlos erfolgen und das ist unser eigentliches Ziel.
  • Kitzsuche im Kreis Offenbach.
    Kitzsuche im Kreis Offenbach.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Spontaneinsatz zu dritt (!) auf einer Wiese im Naturschutzgebiet "Erlenwiesen von Ober-Roden". Bei unserer Ankunft hatten bereits 6 Jäger mit 3 Hunden die Wiese zu ¾ abgegangen, da sie ½ Std. vorher angefangen hatten. Da sie recht weit auseinander liefen, beschlossen wir, die Wiese zusammen mit einem 80jährigen Jäger nochmals abzusuchen. Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen!
Als wir auf den letzten Metern waren, fing der Landwirt bereits an zu mähen...
    Spontaneinsatz zu dritt (!) auf einer Wiese im Naturschutzgebiet "Erlenwiesen von Ober-Roden". Bei unserer Ankunft hatten bereits 6 Jäger mit 3 Hunden die Wiese zu ¾ abgegangen, da sie ½ Std. vorher angefangen hatten. Da sie recht weit auseinander liefen, beschlossen wir, die Wiese zusammen mit einem 80jährigen Jäger nochmals abzusuchen. Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen! Als wir auf den letzten Metern waren, fing der Landwirt bereits an zu mähen...
  • Die Suche in Froschhausen mit 22 Personen war erfolgreich: Es konnten ein Rehkitz gefunden und zwei aus den Wiesen verscheucht werden.
    Die Suche in Froschhausen mit 22 Personen war erfolgreich: Es konnten ein Rehkitz gefunden und zwei aus den Wiesen verscheucht werden.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Spontaneinsatz zu dritt (!) auf einer Wiese im Naturschutzgebiet "Erlenwiesen von Ober-Roden". Bei unserer Ankunft hatten bereits 6 Jäger mit 3 Hunden die Wiese zu ¾ abgegangen, da sie ½ Std. vorher angefangen hatten. Da sie recht weit auseinander liefen, beschlossen wir, die Wiese zusammen mit einem 80jährigen Jäger nochmals abzusuchen. Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen!
Als wir auf den letzten Metern waren, fing der Landwirt bereits an zu mähen...
    Spontaneinsatz zu dritt (!) auf einer Wiese im Naturschutzgebiet "Erlenwiesen von Ober-Roden". Bei unserer Ankunft hatten bereits 6 Jäger mit 3 Hunden die Wiese zu ¾ abgegangen, da sie ½ Std. vorher angefangen hatten. Da sie recht weit auseinander liefen, beschlossen wir, die Wiese zusammen mit einem 80jährigen Jäger nochmals abzusuchen. Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen! Als wir auf den letzten Metern waren, fing der Landwirt bereits an zu mähen...
  • Beispiel eines geretteten Kitzes.
    Beispiel eines geretteten Kitzes.
  • Markierung eines Kitzfundes.
    Markierung eines Kitzfundes.
  • Spontaneinsatz zu dritt (!) auf einer Wiese im Naturschutzgebiet "Erlenwiesen von Ober-Roden". Bei unserer Ankunft hatten bereits 6 Jäger mit 3 Hunden die Wiese zu ¾ abgegangen, da sie ½ Std. vorher angefangen hatten. Da sie recht weit auseinander liefen, beschlossen wir, die Wiese zusammen mit einem 80jährigen Jäger nochmals abzusuchen. Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen!
Als wir auf den letzten Metern waren, fing der Landwirt bereits an zu mähen...
    Spontaneinsatz zu dritt (!) auf einer Wiese im Naturschutzgebiet "Erlenwiesen von Ober-Roden". Bei unserer Ankunft hatten bereits 6 Jäger mit 3 Hunden die Wiese zu ¾ abgegangen, da sie ½ Std. vorher angefangen hatten. Da sie recht weit auseinander liefen, beschlossen wir, die Wiese zusammen mit einem 80jährigen Jäger nochmals abzusuchen. Das Ergebnis ist auf den Bildern zu sehen! Als wir auf den letzten Metern waren, fing der Landwirt bereits an zu mähen...
  • Das Logo von "Aktion Rehkitz e. V."
    Das Logo von "Aktion Rehkitz e. V."
  • Nach der Suche kommt die Mähmaschine.
    Nach der Suche kommt die Mähmaschine.
  • Geschafft, aber zufrieden nach erfolgreicher Suche.
    Geschafft, aber zufrieden nach erfolgreicher Suche.
  • Nach erfolgreicher Suche wurde vom Landwirtehepaar Kuch (Bornwaldhof Sprendlingen) eine Brotzeit auf einem Waldparkplatz angeboten, wobei Revierförster Keller Informationen zu Naturschutzgebieten gab und Fragen beantwortete.
    Nach erfolgreicher Suche wurde vom Landwirtehepaar Kuch (Bornwaldhof Sprendlingen) eine Brotzeit auf einem Waldparkplatz angeboten, wobei Revierförster Keller Informationen zu Naturschutzgebieten gab und Fragen beantwortete.
  • Vergrämungsmittel werden am Vorabend einer Mahd aufgestellt.
    Vergrämungsmittel werden am Vorabend einer Mahd aufgestellt.
  • Wiese mit Vergrämungsmitteln, die Rehe von der Wiese fernhalten sollen.
    Wiese mit Vergrämungsmitteln, die Rehe von der Wiese fernhalten sollen.

 
© 2016 Aktion Rehkitz e.V. - Alle Rechte vorbehalten